Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Sorbus Domestica (Sperberbaum) ArtNr.: c_sorbus_domestica

Sorbus Domestica im Container

Lieferqualität
Lieferqualität [ Anwachsgarantie ]
Speierling im 1-5 L Container , gestäbt
Pflanzengröße 30 bis 200 cm groß
plus Topfballen (Wurzel im Topf)
Pflanzentypus Wildgehölz, Laubpflanze, sommergrün, genießbare Früchte, mehrjährig
Vorbestellung möglich, demnächst wieder verfügbar

Speierling, auch Sperberbaum, Sperbelbaum, Sporapfel, Spierapfel oder Spreigel genannt, lat.: Sorbus domestica

Kurzbeschreibung Einheimisches, selten anzutreffendes Wildgehölz.
Sorbus domestica werden bei uns entweder in Anzuchtplatten oder im 0,5 Liter Topf bzw. im Container bis zu 5L aufgezogen.

Die Anzuchtplatten mit 24 Töpfen pro Platte haben das Format 55cm Länge x 60 cm Breite x 16 cm Tiefe mit jeweils 330 ml Inhalt pro Topf.
Pflanzen aus der Anzuchtplatte werden auch auch als Zapfencontainer bezeichnet.

Das ist die Erfahrung unserer Kunden:
Wurzelnackte Sorbus-Setzlinge wachsen schlecht oder gar nicht an - daher ist es dringend geraten, Topfpflanzen oder Zapfencontainer zu verwenden.

So werden unsere Sorbus aufgezogen:
15-30cm: werden entweder in Anzuchtplatte oder P9 Topf (0,5L) aufgezogen
30-50cm: werden entweder in Anzuchtplatte oder P9 Topf (0,5L) aufgezogen
50-80cm: werden entweder in Anzuchtplatte oder P9 Topf (0,5L) aufgezogen
80-120cm: werden im C1 (1L Container) aufgezogen
ab 120 cm: 3-5 L (C3-C5).

Der Versand erfolgt termingenau in fast alle europäischen Länder (z.B. Österreich, Schweiz, Schweden, Tschechien, Niederlande, Frankreich usw.).

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Speierling auf einen Blick
Pflanzentypus sommergrüne Laubpflanze einheimisch Wildgehölz
Wuchsform aufrechter Baum
Standort Sonne und Halbschatten
Einsatzgebiet Solitär
Blüte schwach
Zeit: von Mai bis Juni
Farbe: weiß
Frucht Die herbsauren birnen- oder apfelförmigen Früchte sind grüngelb.
Frosthärte sehr gut
Jährliches Wachstum ca. 15 bis 50 cm
Größe ausgewachsen 8 und 15 m hoch bzw. 5 bis 7 m breit
Einsatzbereiche
  • Einzelstellung
  • Bienenweide
  • Vogelschutzgehölz
  • für Gruppenpflanzung
  • zur Landschaftsgestaltung; in der freien Landschaft
  • Wildgehölz
  • Solitär
  • Hausbaum
  • in Mischpflanzungen als Bienen- und Vogelnährgehölz
  • Wildobst, essbare Früchte
  • wertvolles Insekten- und Vogelnährgehölz
Das macht Sorbus domestica aus
  • attraktiver Wuchs
  • edles Holz
  • flammende gelbrote Herbstfärbung
  • frosthart - verträgt auch hohe Minusgrade
Wuchs und Einsatzgebiet Der Speierling (Sorbus domestica) ist eng mit der Eberesche (Sorbus aucuparia) verwandt und zählt wie diese zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sorbus domestica wächst zu einem mittelgroßen Baum mit rundlich-gewölbter Krone auf bis zu über 15 Metern heran.
Der Stamm bleibt relativ kurz, die Krone wird geprägt von den aufstrebenden Ästen, wobei sich das äußere Geäst im Alter leicht hängend entwickelt.
Früher wurde der sonnen- und wärmeliebende Sorbus domestica vor allem wegen seines Holzes und seiner Früchte sehr geschätzt, geriet zwischenzeitlich aber in Vergessenheit.
Die Früchte eignen sich zur Herstellung von Marmeladen, Mus oder Branntwein.
Früchte und Blüten sind zugleich wertvolle Nahrungsquellen für Tiere.
Der auch Spierapfel genannte Baum ist in Teilen Süddeutschlands sowie in Südeuropa und Kleinasien heimisch.
Blüte und Frucht Sorbus domestica blüht im Mai und Juni mit weiß Blüte, in länglichen Kegelrispen.
Die herbsauren birnen- oder apfelförmigen Früchte sind grüngelb. Auf der Sonnenseite gerne rot verfärbt.
Sommergrün, unpaarig gefiedert, 13 bis 19 Teilblättchen, Rand leicht gesägt, Oberseite mattgrün und kahl, Unterseite heller und leicht behaart, Herbstfärbung gelb bis gelborange, bis zu 20 cm lang m Herbst erscheint eine schöne gelb-orange Herbstfärbung. Die 2 bis 4 cm großen auch roh essbaren Früchte reifen im September / Oktober.
Sorbus domestica (Speierling / Sperberbaum) liefert hartes Holz, das beispielsweise bei der Möbelherstellung verwendet wird. Außerdem sind die Früchte sehr beliebt bei Wildtieren und somit ist der Speierling ein ideales Gehölz für Wild- und Naturparks. Die Verbreitung erfolgt über Früchte und Samen, aber außerdem auch durch die Anlage sogenannter Stockausschläge, den jungen Schösslingen aus den tief abgeschnittenen Bäumen und auch aus oberflächennahen Wurzeln.
Standort Sonne bis Halbschatten
Besonderheiten Baum des Jahres 1993, seltenes Vorkommen
Speierling in der Kurzübersicht
Pflanzentypus sommerbelaubte Laubpflanze , einheimisches Wildgehölz
Wuchsform aufrechter Baum
Standort Sonne und Halbschatten
Einsatzgebiet Solitär
Blüte schwach blühend mit Farbe weiß in der Zeit von Mai bis Juni
Frucht Die herbsauren birnen- oder apfelförmigen Früchte sind grüngelb.
Frosthärte sehr gut
Wachstum pro Jahr ca. 15 bis 50 cm
Maximale Größe von ausgewachsenen Pflanzen 8 und 15 m hoch bzw. 5 bis 7 m breit
Besonderheit Baum des Jahres 1993, seltenes Vorkommen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Speierling online kaufen bei heckenpflanzen24

Speierling ist ein robustes Wilgehölz, dass wir gerne für unsere Kunden aus unserem Sortiment anbieten.

Warum können wir Sorbus domestica-Pflanzen zu so günstigen Preisen anbieten:
Sie kaufen direkt beim Erzeuger im meistergeführten Baumschulbetrieb. Dadurch werden unnötige Transporte vermieden und Kosten des Zwischenhandels gespart. Gleichzeitig ziehen wir unsere hochwertigen Pflanzen kostengünstig groß.

Bestellen Sie telefonisch, per e-mail oder nehmen Sie eine online-Bestellung hier bei www.heckenpflanzen24.de vor.

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten