Pflanzabstand für Bodendeckerpflanzen - Bedarf pro Quadratmeter
Wir empfehlen für unsere meisten Bodendecker im 0,5 bzw. 1 L Topf 5 bis 8 Pflanzen pro Quadratmeter.
Das entspricht einem Pflanzabstand von 45 bzw. 35 cm.
Mit 5 bis 8 Pflanzen erreicht man mit relativ geringen Kosten eine dichte Begrünung.
Es kann auch mit 4 Pflanzen pro qm gerechnt werden. Durch das Pflanzenwachstum in den ersten ein bis zwei Jahren ist damit eine Fläche vollständig begrünt.
Werden 11 Pflanzen pro qm gepflanzt, wird Unkraut schnell unterdrückt und der Pflegeaufwand gemindert.
Die Pflanzung von 5-8 Pflanzen pro Quadratmeter bietet sich bspw. an für Vinca (Immergrün), Cotoneaster, Loniceren, die meisten Stauden wie Waldsteinia oder Geranium (Storschnabel). Dieser Pflanzabstand ist auch angemessen für Blühsträucher (z.B. Maiblumenstrauch) oder Potentillen (Fünffingerstrauch) .
Bei Pachysandra (Dickmännchen) empfehlen wir eine etwas grössere Pflanzdichte zwischen 8 und 11 Pflanzen..
Der rankende Euonymus (Spindelstrauch) oder Hedera (Efeu) sowie die wüchsige "Niedrige Purpurbeere" (Symphoricarpos) können gut mit 5-7 Pflanzen pro qm gepflanzt werden.
Tabelle: Pflanzenabstand in cm und Pflanzenanzahl pro qm
Diese Tabelle zeigt die Werte für Pflanzabstand und Pflanzenbedarf pro Quadratmeter. | |||
---|---|---|---|
Pflanzabstand in cm |
Bedarf / qm gerundet |
rechnerisch |
Pflanzvorschlag für 8 Pflanzen pro qm |
30 | 11 | 11,1 |
Wir empfehlen eine von Reihe zu Reihe versetzte Pflanzung gemäß der Skizze.
Der Abstand innerhalb einer Reihe sowie von Reihe zu Reihe beträgt in diesem Beispiel 35 cm.
Das bedeutet ca. 8 Pflanzen pro Quadratmeter:
![]() |
33 | 9 | 9,2 | |
35 | 8 | 8,16 | |
38 | 7 | 6,92 | |
40 | 6 | 6,25 | |
45 | 5 | 4,9 | |
50 | 4 | 4 |
So wurde die Berechnung durchgeführt
Die Pflanzen werden mit einem Randabstand zum äußeren Flächenrand der Pflanzfläche gepflanzt, der
dem halben Pflanzabstand entspricht (z.B. 17,5 cm Randabstand bei 35 cm Pflanzabstand).
Beispielberechnung
Pflanzabstand 35 cm, das entspricht 8 Pflanzen pro qm.
Die zu bepflanzende Fläche ist ein Quadrat mit 10 x 10 Meter Kantenlänge (100 qm).
Das ergibt 28,57 Pflanzen in jeder Achse (1000 cm : 35 = 28,57), also 28,57 x 28,57 = 816.
Pro Quadratmeter errechnet sich ein Pflanzenbedarf von ca. 8 Pflanzen (816 / 100 = 8,16).